Siege nach Verlängerung für Ingolstadt und Mannheim

|
Spielszene Bremerhaven gegen Köln. Foto: Jasmin Wagner.
|
Während Mannheim einen knappen Sieg gegen München in der Verlängerung feierte, setzte Köln mit einem deutlichen 5:0-Erfolg in Bremerhaven ein Ausrufezeichen. Berlin überzeugte mit einem klaren 5:1 gegen Straubing. Ingolstadt musste gegen Nürnberg in die Verlängerung und gewann mit 5:4.

|
Spannende Duelle in Mannheim, Bremerhaven, Berlin und Ingolstadt

|
Ingolstadt erwartet Nürnberg. Foto: City-Press.
|
Vorschau
Am 16. März 2025 starten die Viertelfinal-Playoffs der DEL mit packenden Begegnungen. In der SAP Arena treffen die Adler Mannheim auf den EHC Red Bull München. In der Hauptrunde konnten beide Teams ihre Heimspiele jeweils für sich entscheiden.

|
Dominik Bokk, Erik Brown und Andy Welinski
|
Dominik Bokk. Foto: City-Press.
|
Die Löwen Frankfurt verabschieden Dominik Bokk, Erik Brown und Andy Welinski.

|
Verteidiger bleibt ein Panther
|
Morgan Ellis. Foto: City-Press.
|
Verteidiger Morgan Ellis wird auch weiterhin für die Panther auflaufen. Im Sommer wechselte der Kanadier aus Berlin zurück an die Donau, wo er bereits in der Saison 2020/21 für den ERC aufgelaufen war.

|
Ergebnisse der Saisonabschlussgespräche
|
Bradnon Gormley. Foto: City-Press.
|
Die Iserlohn Roosters trennen sich von neun Spielern: Brandon Gormley, Hubert Labrie, Zach Osburn, Emil Quaas, Michael Dal Colle, Shane Gersich, Branden Troock, Brayden Burke und Jake Virtanen.

|
Gespräche mit Jimmy Lambert und Matt White laufen noch
|
Ryan Button. Foto: City-Press.
|
Die Grizzlys Wolfsburg geben bekannt, dass zehn Spieler die Niedersachsen verlassen werden. Gespräche mit Jimmy Lambert und Matt White laufen noch.

|
McKenna und Stoa sichern den Erfolg - Franken treffen auf Ingolstadt
Die Nürnberg Ice Tigers haben sich im entscheidenden dritten Pre-Play-off-Spiel der DEL gegen die Schwenninger Wild Wings mit 4:2 durchgesetzt und damit den Einzug ins Viertelfinale perfekt gemacht.

|
Schwenningen gleicht Serie gegen Nürnberg aus - Tigers treffen auf Berlin
Während die Straubing Tigers in Frankfurt mit einem hauchdünnen 1:0-Sieg die Serie für sich entschieden, erzwangen die Schwenninger Wild Wings mit einem 3:1-Erfolg gegen die Nürnberg Ice Tigers ein entscheidendes drittes Spiel.

|

Weitere Meldungen
|
|
|